Skip to content

Ceranfeld reinigen: Tipps für streifenfreie Glaskeramik-Kochfelder

Ceranfeld & Induktion streifenfrei reinigen: Professioneller Ratgeber mit Schritt-für-Schritt-Anleitung, Methoden-Vergleich, häufigen Fehlern und Expertentipps für glänzende Kochfelder.

Rechtlicher Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken. Beachten Sie stets die Pflegehinweise des Geräteherstellers. Reinigen Sie Kochfelder nur im vollständig abgekühlten Zustand. Bei Unsicherheiten wenden Sie sich an den Hersteller. Für Schäden übernehmen wir keine Haftung. Verwenden Sie Reinigungsprodukte nur gemäß den Sicherheitshinweisen auf dem Produktetikett.

Glaskeramik-Kochfelder – Pflege und Reinigung

Ceranfelder und Induktionskochfelder aus Glaskeramik finden sich in vielen Küchen. Diese Oberflächen können durch Kochrückstände, Fettspritzer oder Kalkablagerungen verschmutzt werden. Mit geeigneten Methoden lassen sich diese Verschmutzungen in vielen Fällen behandeln.

Häufige Verschmutzungsarten

Verschiedene Faktoren können zu Verschmutzungen führen:

  • Übergelaufene Speisen, die einbrennen können
  • Fettspritzer beim Kochen
  • Kalkablagerungen aus Wasser
  • Rückstände von Reinigungsmitteln
  • Kratzer durch ungeeignete Reinigungswerkzeuge

Grundreinigung von Glaskeramik-Kochfeldern

Wichtig: Reinigen Sie Kochfelder nur im vollständig abgekühlten Zustand, um Verbrennungen zu vermeiden.

Schritt 1: Groben Schmutz entfernen
Entfernen Sie lose Verschmutzungen mit einem feuchten Tuch. Bei eingebrannten Rückständen kann ein Glaskeramikschaber hilfreich sein (im flachen Winkel ansetzen, gemäß Produktanleitung verwenden).

Schritt 2: Reinigungsmittel auftragen
Für die Reinigung von Glaskeramik können spezielle Kochfeldreiniger verwendet werden. Unser Kochfeldreiniger 250ml ist speziell für Ceran, Induktion und Glaskeramik entwickelt worden. Verwenden Sie das Produkt gemäß den Anwendungshinweisen auf dem Etikett.

Schritt 3: Verteilen und einwirken lassen
Verteilen Sie den Reiniger gleichmäßig mit einem weichen Tuch. Je nach Verschmutzungsgrad kann eine kurze Einwirkzeit sinnvoll sein (gemäß Produktanleitung).

Schritt 4: Nachwischen und polieren
Wischen Sie die Oberfläche mit einem feuchten Tuch nach und polieren Sie mit einem trockenen, fusselfreien Tuch.

Was sollte vermieden werden

Einige Praktiken können Glaskeramik-Oberflächen beschädigen:

  • Scheuermittel: Können Kratzer verursachen
  • Stahlwolle oder harte Schwämme: Beschädigen die Oberfläche
  • Scharfe Gegenstände: Verursachen Kratzer
  • Reinigung im heißen Zustand: Verbrennungsgefahr
  • Zu viel Wasser: Kann Kalkflecken hinterlassen

Tipp: Testen Sie neue Reinigungsmittel zunächst an einer unauffälligen Stelle.

Besonderheiten bei Induktionskochfeldern

Induktionskochfelder haben ebenfalls eine Glaskeramik-Oberfläche und können ähnlich gereinigt werden. Die Oberfläche wird in der Regel weniger heiß als bei herkömmlichen Ceranfeldern, wodurch Eingebranntes seltener auftreten kann.

Hartnäckige Verschmutzungen

Bei eingebrannten Rückständen:

  • Glaskeramikschaber im flachen Winkel ansetzen
  • Vorsichtig in eine Richtung schieben
  • Anschließend mit Reiniger nachbehandeln

Hinweis: Lassen Sie hartnäckige Verschmutzungen mit Reiniger einweichen, bevor Sie zum Schaber greifen.

Hinweise zu Hausmitteln

Verschiedene Hausmittel werden für die Kochfeldreinigung empfohlen:

  • Backpulver: Kann bei leichten Verschmutzungen helfen
  • Essig: Kann Kalk entfernen, hinterlässt aber oft Schlieren
  • Zitronensäure: Ähnlich wie Essig

Spezielle Glaskeramik-Reiniger sind in der Regel auf streifenfreie Reinigung optimiert und materialverträglich geprüft.

Vorbeugende Pflege

Mit diesen Maßnahmen können Sie Verschmutzungen vorbeugen:

  • Verschüttetes nach dem Abkühlen sofort entfernen
  • Kochgeschirr mit sauberem Boden verwenden
  • Regelmäßige Reinigung nach jeder Nutzung
  • Geeignete Topfgrößen verwenden

Kratzer im Kochfeld

Oberflächliche Kratzer:

  • Lassen sich in der Regel nicht entfernen
  • Beeinträchtigen die Funktion meist nicht

Tiefe Kratzer oder Risse:

  • Sollten vom Fachmann begutachtet werden
  • Können Sicherheitsrisiko darstellen

Bei Beschädigungen wenden Sie sich bitte an den Hersteller oder Fachbetrieb.

Zusammenfassung

Die Pflege von Glaskeramik-Kochfeldern erfordert geeignete Reinigungsmittel und schonende Methoden. Mit regelmäßiger Pflege und den richtigen Produkten können Kochfelder in der Regel gut gepflegt werden.

Für streifenfreie Ergebnisse empfehlen wir unseren Kochfeldreiniger 250ml, der speziell für Ceran, Induktion und Glaskeramik entwickelt wurde.

Abschließender Sicherheitshinweis: Verwenden Sie alle Reinigungsprodukte nur gemäß Herstellerangaben. Beachten Sie Sicherheitsdatenblätter, Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge auf den Produktetiketten. Bewahren Sie Reinigungsmittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Bei Hautkontakt gründlich mit Wasser spülen. Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser spülen und ärztlichen Rat einholen. Reinigen Sie Kochfelder nur im abgekühlten Zustand.

Leave a comment

Your email address will not be published..

Cart

Your cart is currently empty.

Start Shopping

Select options